Die lineare Regression als Grundstein für das maschinelle Lernen

Dania Machlab, Doktorandin am Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research, erklärt in unserem neusten Videobeitrag anschaulich, wie der lineare Regressionsalgorithmus funktioniert. Dieser bildet den Grundstein für das maschinelle Lernen, das auch in der Medizin eine immer wichtigere Rolle spielt.

Dieses bahnbrechende Projekt knackt den Code seltener Krankheiten

Grundlagen für neue Krebstherapien

Arzneimittel: Jeder zweite neu zugelassene Wirkstoff ist gentechnisch hergestellt

Podcast: Was macht mRNA mit uns? Wie schützen wir uns am besten gegen Omicron?

Deplancke lab – Laboratory of Systems Biology and Genetics

Vordenker des aktiven maschinellen Lernens