Informationswoche der Thinktank Reatch

Am 13. Februar stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über die Initiative zum Tier- und Menschenversuchsverbot ab. Die Initiative schlägt ein Verbot aller Tier- und Menschenversuche sowie der Einfuhr von Produkten vor, die durch solche Versuche entwickelt wurden. Die biomedizinische Forschung ist komplex und vielfältig. Neben tierversuchsfreien Methoden und der Forschung am Menschen spielen auch Tierversuche in der Grundlagenforschung und bei der Entwicklung von Therapien für Mensch und Tier eine entscheidende Rolle.

Um eine informierte und friedliche Debatte über dieses wichtige gesellschaftliche Thema zu ermöglichen, schlägt der Thinktank Reatch eine Informationswoche vom 23. bis 29.01.2022 vor. Anmeldung und zusätzliche Informationen finden Sie im PDF anbei.


Professor Bruno Studer über molekulare Pflanzenzüchtung

Interview mit Salome Stierli, Postdoctoral Researcher at University of Zurich

Vermehrung des Coronavirus lässt sich mit Crispr-Methode stoppen

Vereinfachen, nicht erschweren

Meister der Neuromodulierung

«Wir überlegen genau, wie viele Mäuse notwendig sind»