Traumatische Erlebnisse direkt nach der Geburt verändern die Erbanlagen, die an die Nachkommen weitergegeben werden, bis in die vierte Generation. Dies konnte Neuroepigenetik-Professorin Isabelle Mansuy nachweisen.
décembre 2020
Erweiterung des Stiftungsrates
CRISPR Cas System als neue Technologie zum Testen auf Coronavirus
Magnetische Bakterien als Mikropumpen
Exponentielles Wachstum begreifen
octobre 2020
Neues Zentrum für KI-Forschung
Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna erhalten den Chemie-Nobelpreis
septembre 2020
Hohe Auszeichnung für Proteomikpionier
Muskeln: Länger kraftvoll auch im Alter
août 2020
Wo die Proteinsynthese-Maschinerie andockt
juin 2020
Randall Platt listed by MIT as one of the top technology innovators in the world under the age of 35
Gene Drives: Nutzen, Risiken und mögliche Anwendungen
mars 2020
Vier ERC Advanced Grants für die Forschung in Basel
Zwei ETH-Forschende erhalten ERC Advanced Grants
Spezielle Helferzellen an immunologischem Gedächtnis beteiligt
Doctors use gene editing tool Crispr inside body for first time
février 2020
Wie Enzyme Zuckerbäume bauen
Genetische Signatur steigert Proteinherstellung während der Zellteilung
Es wird Lebewesen ohne biologische Eltern geben
Unprecedented exploration generates most comprehensive map of cancer genomes charted to date
Saatgut massschneidern
Designing an emergency stop switch for immunotherapies
janvier 2020
Wie das Immunsystem blind für Krebszellen wird
Michael Hall mit dem Sjöberg-Preis 2020 ausgezeichnet
Nanocontainer in den Kern von lebenden Zellen eingeschleust
Genom-Editierung zwischen Skandal und Praxiseinsatz
ERC Consolidator Grant für Basler Medizinerin Claudia Lengerke
décembre 2019
ETH-Forschende auf Erfolgskurs
Big data toolkit to mine the dark genome for precision medicine
Ein Leben für die Proteinforschung
novembre 2019
Magnesiummangel stoppt Wachstum von Krankheitserregern
Latsis-Preis der ETH an Randall Platt
Neue Immuntherapien gegen Krebs
Synthetische Phagen mit programmierbarer Spezifität
octobre 2019
Verblassende Petunien
ERC Synergy Grant for viral infection and cellular regulation research
Ehrendoktor der UZH erhält Nobelpreis
septembre 2019
Erbgut editieren: Vorlesungsreihe an der Universität Bern
The path of breast-to-brain cancer metastasis
Zuviel des Guten: Überaktive Immunzellen lösen Entzündungen aus
août 2019
Signal hemmt die Teilung von Stammzellen im erwachsenen Gehirn
Crispr-Methode revolutioniert
Wie Gehirntumore ihr eigenes Wachstum fördern
Mit Algorithmen dem Krebs auf der Spur
juillet 2019
Leukämie: Wie Krebszellen einen Gefahrendetektor unterdrücken
Geschwindigkeitsregler für Proteinherstellung
Michael Hall erhält den Nakasone Award 2019
juin 2019
Growing embryonic tissues on a chip
Krebsbekämpfung: Struktur von wichtigem Transport-Protein entschlüsselt
Krankmachende Proteinfasern abbauen
mai 2019
Höchstdotierter Start-up Preis für T3 Pharmaceuticals
Schädliche Wirkung auf Embryonen frühzeitig in vitro testen
Cancer cells can communicate over longer distances within the body
A model to decipher the complexity of gene regulation
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Forschende entdecken 20 neue Gene zur bipolaren Störung
avril 2019
Taming the genome's “jumping” sequences
New biologically derived metal-organic framework mimics DNA
Erstes komplett am Computer erzeugtes Bakterien-Genom
mars 2019
Wichtiger Schritt hin zu einer individuellen Krebsimmuntherapie
Ehre für Entdeckerin von Crispr/Cas
Ein Verbot wäre ein Rückschlag
NEIN zur Tierversuchsverbots-Initiative
février 2019
CRISPR reveals the secret life of antimicrobial peptides
Escortservice: Die Rolle von Immunzellen bei der Bildung von Metastasen
janvier 2019
Cancer: A mutation that breaks gene interplay in 3D
Modifizierte T-Zellen verhindern Abstossungsreaktion bei Organtransplantation
«Wir haben es geschafft, genetische Daten über Ländergrenzen hinweg auszutauschen»
Tumors backfire on chemotherapy
décembre 2018
Gonfler nos cellules pour observer leur vie intérieure
Wie weiter nach den Crispr-Babys?
Durchbruch bei der Entwicklung der Xenotransplantation
novembre 2018
EPFL partners with Stanford to advance life science research
Andrins seltene Krankheit
Falling Walls-Preis für T3 Pharmaceuticals
DNA fragments reveal the variety of species in rivers
octobre 2018
Breakthrough neurotechnology for treating paralysis
Superlupe für Zellen
Mit Licht Genaktivität steuern
Erbkrankheit mittels Genkorrektur geheilt
Aufnahmegerät für die Zellgeschichte
septembre 2018
The gene code of growing limbs
Den Krebs durchschauen
Maniok mit verbesserter Stärke
août 2018
The birth and death of proteins in a single cell
Immuntherapie gegen Krebs: Neuer Angriffspunkt zur Verbesserung der Abwehrkräfte
Differences in immune responses due to age, sex, and genetics
Verborgene Hinweise im Krebsgewebe
juillet 2018
Die EU verhindert moderne Pflanzenzucht
Tumortherapie der Zukunft
Verlust von Zellhärchen führt zu schwarzem Hautkrebs
New small molecules for the treatment of autoinflammatory diseases
juin 2018
DNA statt Stethoskop?
Erfolg im Kampf gegen multiresistente Bakterien
Anaveon setzt auf Immuntherapie
ETH an siebter Stelle im QS-Ranking
mai 2018
Immunothérapie avec cellules T: opportunités et challenges en hématologie
Designerzellen: Künstliches Enzym kann Genschalter betätigen
Matthias Lütolf elected among new EMBO Members
Johan Auwerx receives ERC Advanced Grant
Der Dicer würfelt nicht