Sichelzellanämie
Sichelzellanämie - SWR, tagesschau

Genschere-Therapie in den USA zugelassen

Die amerikanischen Behörden haben zugestimmt: Die erste Gentherapie mit der Genschere CRISPR darf in den USA eingesetzt werden. Ein Meilenstein, sagen Experten. Und das könnte erst der Anfang sein.

Im Jahr 2020 gab es den Nobelpreis für die Entdeckung, jetzt wurde in den USA das erste entsprechende Medikament zugelassen: Die CRISPR/Cas9-Genschere ist ein Werkzeug, das es ermöglicht, recht präzise und einfach Gene zu verändern. Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat jetzt zugestimmt, dass diese Genschere das erste Mal als Therapie eingesetzt wird. Vor kurzem hatten auch die britischen Behörden das Verfahren zur Behandlung von zwei Bluterkrankungen zugelassen.

Wird die isolierende Myelinschicht einer Nervenfaser fälschlicherweise durch das Immunsystem beschädigt, können Nervenzellen ihre Signale nicht weiterleiten.

Die Ursache des Guillain-Barré-Syndroms aufgeklärt

Blockierte Fortpflanzung: Mit Gentechnik gegen unerwünschte Insekten

Gen Suisse Newsletter Juni 2023

Von Fischrobotern und künstlichen Muskeln

Medizin-Nobelpreis 2024

Nobelpreis für Medizin 2024: Wie winzige MicroRNAs unsere Gesundheit steuern

Arzneimittel: Jeder zweite neu zugelassene Wirkstoff ist gentechnisch hergestellt