Professor Bruno Studer über molekulare Pflanzenzüchtung

In der Videoserie «Ask the Expert» beantworten Fachpersonen der ETH Zürich Fragen aus der Community. In dieser Ausgabe gibt Bruno Studer Auskunft zum Thema molekulare Pflanzenzüchtung.

Was versteht man unter molekularer Pflanzenzüchtung? Sind gentechnologisch veränderte Pflanzen gefährlich? Und welche Möglichkeiten und Risiken kommen mit CRISPR/Cas? Diese und weitere Fragen der Community beantwortet Bruno Studer, Professor für molekulare Pflanzenzüchtung am Institut für Agrarwissenschaften der ETH Zürich.

Bei Tieren einzelne Zellen genetisch verändern

Xenotransplantation: Mensch lebt seit 3 Tagen mit Schweineherz

Zelltherapie trifft neuestes Gene-Editing: Start-up Cimeio spannt mit Prime Medicine zusammen

Erst die persönlichen Genomdaten machen die Medizin richtig schlagkräftig

Michal Rawlik (links), Erstautor der Veröffentlichung, und Marco Stampanoni hoffen, die Brustkrebsdiagnostik mit dem neuen Verfahren entscheidend verbessern zu können.

Brustkrebs mit 3D-Röntgen früher erkennen

«Wir überlegen genau, wie viele Mäuse notwendig sind»