
CRISPR/Cas – Was macht diese molekulare Schere so bedeutend?
Die neue gentechnische Methode CRISPR/Cas sorgt weltweit für Aufsehen. Doch was genau macht diese molekulare Schere so bedeutend? Hören Sie die Geschäftsführerin Dr. Daniela Suter im Interview mit Prof. Dr. Martin Jinek vom Biochemisches Institut der Universität Zürich und erfahren Sie, woher CRISPR/Cas kommt, wo dieses gentechnische Werkzeug heute eingesetzt wird und was uns in Zukunft erwartet.

Immuntherapie bei Krebs - Kann Krebs für immer besiegt werden?
Tumorimmunologie ist heutzutage eine der vielversprechendsten Methoden in der Krebsbekämpfung. Die Geschäftsführerin von Gen Suisse spricht über die heutigen Möglichkeiten im Bereich Immuntherapie bei Krebs und über den letzten Stand der Forschung. Im Interview: Prof. Onur Boyman, Klinikdirektor der Klinik für Immunologie am Universitätsspital Zürich & Prof. für klinische Immunologie an der UZH.

Regenerative Medizin - Welche Organe können heute bereits künstlich hergestellt werden?
Die Geschäftsführerin Dr. Daniela Suter spricht über das Thema Regenerative Medizin. Hören sie was die Forschung aktuell zu leisten vermag und welche Ziele das Kompetenzzentrum für Regenerative Medizin in Zürich verfolgt. Im Interview: Prof Dr. Simon Hoerstrup, Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.